Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das ABC vom Alpenbick

Alle Dienstleistungen und Informationen zu Ihrem Aufenthalt

- Abendessen. Das Menu servieren wir ab 19.00 Uhr.
Christoph kocht für Sie jeden Abend ein abwechs-
lungsreiches Menu.
- Adapter. Gerne stellen wir Ihnen einen Stromadapter
zur Verfügung. Auch Ladekabel für diverse Geräte sind
vorhanden.
- Anrufe. Anrufe für Sie werden ins Zimmer
durchgestellt.
- Arzt. Benötigen Sie einen Arzt? 144 ist die Nummer für
schwere Notfälle. An der Rezeption nehmen wir gerne für
Sie Kontakt zum hausärtzlichen Notdienst auf.
- Aufenthaltsraum. Der „Salon Catherine“ befindet sich
im ersten Stock. Hier können Sie lesen (es hat Bücher,
Bildbände, Zeitschriften und gesammelte Artikel über
das Wallis, seine Kultur, seine Architektur, sein
Brauchtum), schreiben, spielen (einige
Gesellschaftsspiele und auch Jasskarten stehen zur
Verfügung) oder auch nur miteinander plaudern.

- Babybett. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein
Kinderbett (120/60 cm) ins Zimmer. Kostenlos.
- Badezimmerhocker. Brauchen Sie einen Badezim-
merhocker? Wir können aushelfen.
- Bücher. Wissenswertes über Zeneggen finden Sie im
Buch "Die Geschichte der Augstbordwasserleitung" und
"Zeneggen, Sonnenterasse im Vispertal" von Erwin
Jossen. Je ein Exemplar liegt im Restaurant zur Ansicht
auf. Die Bücher können an der Reception auch käuflich
erworben werden.
-Bügelservice. Möchten Sie Wäsche gebügelt haben,
erhalten Sie diese innerhalb einer Stunde zurück. Zum
Selber-Bügeln stellen wir Ihnen gerne ein Bügeleisen und
ein -brett zur Verfügung.

- Check-in. Ihr Zimmer ist spätestens ab 13.30 Uhr
bezugsbereit.
- Check-out. Wir bitten Sie, Ihr Zimmer am Abreisetag
bis 11.00 Uhr zu räumen.

- Decken. Im Schrank finden Sie Wolldecken, damit Sie
auch abends den Balkon geniessen können

- Eingangstüre. Abends nach 22 Uhr ist die Eingangs-
türe abgeschlossen. Mit Ihrem Zimmer-Bagde können Sie
aber jederzeit ein und aus gehen

- Fundgegenstände. Möchten Sie das Vergessene
nachgeschickt haben, melden Sie uns das bitte.
- Frühstück. Von 7.30 - 10.00 Uhr erwartet Sie im
Speisesaal ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Kaffee und
Tee werden serviert.
- Feuer. Es brennt, was tun?
A: Alarmieren mit Zimmertelefon (91) oder betätigen Sie
die Handalarmtaste im Korridor.
B: Türen und Fenster schliessen.
C: Bei der Zimmer-Türe finden Sie den Notfallplan,
Sammelpunkt ist beim Parkplatz

- Gepäck. Bei Ankunft vor 13.00 Uhr und/oder Abreise
nach 11.00 Uhr können Sie Ihr Gepäck sicher verwah-
ren. Erkundigen Sie sich an der Rezeption.

- Haartrockner. Den Fön finden Sie im Kleiderschrank
auf dem Safe.
- Hunde. Ist Ihr Liebling sauber und ruhig, ist er im
Hotelzimmer willkommen. Zum Speisesaal, wo das
Frühstück serviert wird, hat er jedoch keinen Zutritt.
Kosten: CHF 10.00 / Tag
- Hygieneartikel. Sollten Sie Hygieneartikel wie Zahn-
pasta, Zahnbürste, Einweg-Rasierer, Rasierschaum, Son-
nencrème, Handcrème oder Tampon/Binden vergessen
haben, können Sie das Nötige an der Rezeption bezie-
hen.
- Hygienebezüge. All unsere Matratzen und Kopfkissen
sind mit flüssigkeits- und milbendichten Bezügen
eingefasst - für einen sorgenfreien, gesunden Schlaf.

- Internet. Im Salon Catherine steht ein PC mit Internet-
Anschluss. Auch WLAN steht Ihnen gratis zur Verfügung.
Das Passwort lautet: AlpenblickNet

- Klavier. Im Salon Catherine steht ein Klavier zu Ihrer
Verfügung.
- Kopfkissen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein
zusätzliches Kopfkissen zur Verfügung. Sie erhalten bei
uns auch flachere Kissen oder Nackenstützkissen. Bitte
melden Sie sich an der Rezeption.
- Kreditkarten. Sie können Ihre Rechnung mit Vorliebe
in bar, aber auch mit Debit-Karte oder Postcard
bezahlen. Wir akzeptieren auch VISA und MaterCard.
- Kinderstuhl. Auch die Kleinsten können mit Ihnen am
Tisch sitzen. Wir haben einen Kinderstuhl.
- Kopierservice. Fragen Sie bitte an der Rezeption.

- Lärche - unser Lieblingsholz. Josef Kenzelmann erbaute
das Alpenblick mit Lärchenholz aus Zeneggen. In einigen
Zimmern und im Treppenhaus finden Sie noch Original-
wände von 1936. Für mehrere Betten, einige Schränke
und für die Balkongeländer lieferte uns der im Herbst
bunt gefärbte Baum sein Holz.
- Ladestation für Ihr Auto. Sie können Ihr Elektroauto
auf dem Parkplatz laden. Mit dem Badge, den Sie an der
Rezeption erhalten, beziehen Sie den Strom vergünstigt.

- Magusii. Im Dorf hat es einen kleinen Lebensmittel-
laden. Brötchen für Ihr Picknick sollten Sie am Vortag be-
stellen.
Montag - Samstag vormittags:
Montag, Dienstag, Freitag nachmittags:
Samstag nachmittags:
08.00 bis 11.00 Uhr
14.00 bis 17.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
 

- Mittagessen. Mittags können Sie nach der Karte
essen. Wir bieten sowohl Tellergerichte als auch grössere
und kleinere Zwischenmahlzeiten an.

- Massage. Gönnen Sie sich eine Massage bei Frau Edith
Imstepf. Die Praxis befindet sich im Dorf.
Weitere Informationen im blauen Ordner oder unter
www.guetlaga.ch

- Nachtglocke. Sollten Sie einmal ausgeschlossen sein,
betätigen Sie bitte die Nachtglocke Hotel Alpenblick
rechts des Hoteleingangs.
- Nichtraucher. All unsere Zimmer sind
Nichtraucherzimmer. Wir bitten Sie, auf dem Balkon zu
rauchen. Der Aschenbecher steht auf dem Balkontisch.
- Notfall. Bei jeglichem Notfall wählen Sie die Nummer
91. Siehe auch unter A wir Arzt.

- Organisieren. Im blauen Ordner finden Sie
Informationen, Anregungen und Wandervorschläge, um
Ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten.
Zusätzlich liegt im Restaurrant ein roter Ordner auf, in
dem Sie weitere Vorschläge finden. Wir stehen Ihnen
gerne mit Rat zur Seite, Ihre Ferientage zu organisieren.

- Parkplatz. Unsern kostenfreien Parkplatz finden Sie
beim Stall, rechts und links der Strasse nach Alt
Zeneggen
- Personenwaage. Wenn gewünscht, stellen wir Ihnen
eine Personenwaage ins Zimmer.
- Post. Für abgehende Post steht rechts an der Rezeption
ein Körbchen bereit. Die Pöstlerin nimmt diese dann
jeweils bei der neuen Lieferung mit.

- Raclette. Am Dienstag ist Raclette-Abend. Nach einer
schmackhaften Gemüsesuppe und einem gemischten
Salat, servieren wir Ihnen Raclettes. Ein frischer Frucht-
salat rundet das Abendessen ab. Bitte melden Sie vor-
her, wenn Sie kein Raclette essen möchten.
- Radio. Falls es keinen Radio in Ihrem Zimmer haben
sollte, finden Sie in der Kanalliste vom Fernseher
internationale und nationale Radiosender.
- Regenschirm. Sollte es im Wallis wider Erwarten
regnen, leihen wir Ihnen gerne einen Regenschirm. - Rezeption. Von 7.00 bis 21.00 Uhr ist die Rezeption
offen. Zögern Sie nicht, die Messingglocke zu läuten,
sollte gerade niemand anwesend sein.

- Safe. Im Kleiderschrank finden Sie einen Safe, der mit
einem Schlüssel abschliessbar ist. Bewahren Sie bitte
Ihre Wertgegenstände darin auf.
Sie können Ihre Wertsachen auch an der Rezeption
abgeben, um diese im Hotelsafe sicher zu verwahren.
- Schlüssel bzw. Badge. Der Zimmerbadge, der auch
für die Haustüre passt, kann an der Rezeption
aufgehängt werden.
- Schuhe putzen. Im Schrank finden Sie ein Set mit
Schuhputz-Utensilien.
- Solar. Auf dem Dach des Alpenblicks sind 16 m2
Solar-Panels angebracht. Damit heizt die Walliser Sonne
unser Warmwasser auf.

- Tageszeitung. Im Restaurant liegt der Walliser Bote
auf.
- Technik. Bei Problemen mit Fernseher, Radio, Handy
oder Internet kriegen Sie an der Rezeption Hilfe.
- Telefon. Jedes Zimmer hat ein Selbstwahltelefon mit
Gebührenzähler. Falls Sie es nutzen möchten, lassen Sie
es bitte an der Rezeption freischalten.
Mit dem Wählen einer Null erhalten Sie ein freies Amt.
Ertönt trotzdem das Besetzt-Zeichen, ist die Linie
überlastet. Haben Sie Geduld und versuchen Sie's später
nochmal.
Möchten Sie Gäste in einem anderen Zimmer anrufen,
heben Sie den Hörer ab und wählen Sie die
entsprechende Zimmernummer plus 100, also 103 für
Zimmer 3, 104 für Zimmer 4 ...
- Television. Alle Fernseher haben Sateliten-Empfang.
Die Anleitung liegt auf.

- Wanderkarten, Wanderunterlagen. Im blauen
Ordner und auch in der Korrespondenz-Mappe finden Sie
eine ganze Reihe Wander- und Ausflugsvorschläge. Im
Entrée liegen verschiedene Prospekte auf. In der Vitrine
der Ansichtskarten werden Wanderführer,
Wanderkarten, das Buch von Basil Zuber über die
Symbolik der Pfarrkirche Zeneggen und das Buch "die
Geschichte des Augstbordwassers" von Klaus
Kenzelmann zum Kauf angeboten.
- Wanderstöcke. Wir leihen unentgeltlich in der Höhe
verstellbare Wanderstöcke aus.
- Wäscheservice. Geben Sie uns Ihre Wäsche zum
Waschen im Wäschesack ab und innert 24 Stunden
erhalten Sie diese sauber zurück.
Preisliste:
Herrenhemd: CHF 8.00
Damenbluse: CHF 7.00
T-Shirt:
CHF 4.50
Unterwäsche:CHF1.50
Socken:
CHF 1.50
- Wecker, Weckdienst. Melden Sie bitte an der
Rezeption, wenn Sie per Telefon geweckt werden
möchten.
- Wein. Verlängern Sie Ihre Ferien, indem Sie ein Stück
Wallis mit nach Hause nehmen. Solange der Vorrat reicht, verkaufen wir Ihnen gerne
von unserem Wein.
Pinot noir:
7.5 dl für CHF 18.00, maximum 6 Fl.
5dl für CHF 9.00, maximum 2 Fl.
Johannisberg: 7.5 dl für CHF 15.00, maximum 2 Fl.
5 dl für CHF 7.00, maximum 2 Fl.

Z wie Zufriedenheit 

Z wie Ziel

 

Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit
und Ihr Wohlergehen.


Gibt es noch einen offenen Wunsch? Wir sind für Sie da.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen
Aufenthalt und schöne Ferien im Hotel Apenblick!

Download